Salzkammergut-Special
Das Salzkammergut gehört zu den beliebtesten Feriendestinationen und Kurzreisezielen deutscher Urlauber. Meine Eindrücke und Erlebnisse, die ich u. a. auf Pressefahrten gewinnen konnte, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Ob E-Bike-Tour, Bergwanderung, Gastlichkeit, der Besuch von Klöstern und Museen - ich komme immer wieder gerne hierher, um Neues zu entdecken.

Nach Schneechaos nun beste Bedingungen zum Skifahren im Salzburger Land
DAS SALZBURGERLAND GLÄNZT JETZT IN WEISS Sonne, tiefblauer Himmel und grenzenloser Naturschnee: Nach den intensiven Schneefällen der letzten Tage kann man den Winter im SalzburgerLand jetzt so richtig genießen, teilt die SalzburgerLand Tourismus GmbH mit.

Begegnungen in Bad Ischl
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Werkstatt von Hutmacher Bittner checke ich im Eurothermen-Ressort von Bad Ischl ein und lasse die sanften Töne auf mich wirken, die der Klavierspieler im Foyer dem Piano entlockt.

Ankunft am Hallstätter See
Der Goiserer Auf den Spuren alter Handwerkstraditionen geht es am nächsten Tag weiter von Bad Ischl nach Bad Goisern. Der junge Schuhmachermeister Sebastian Leitner, einst Lehrling in der Werkstatt, entführt mich in die Vergangenheit, scheint es. Seine Schuhmacherwerktstatt aus dem Jahre 1875 ist beinahe filmreif. Deshalb folgte er einem Tipp eines Freundes, die Werkstatt mit […]

Der Reiz des Unvollkommenen
Tag 1: Start in St. Gilgen In diesem reizenden Ort, der für die Mozartfamilie und andere prominente Einwohner und Besucher bekannt geworden ist, beginnt die etwa 15 km lange Tour in Richtung Strobl. Als E-Bike-Neuling habe ich mich schnell mit dem Rad vertraut gemacht. Der eine oder andere Tipp unterwegs half, die erste Steigung richtig […]

Mit dem E-Bike unterwegs im Salzkammergut
Die natürliche Kulisse der 76 Seen, malerischen Landschaften und Berge im Salzkammergut sowie kulturelle Gegebenheiten bedienen das Klischee von einem romantischen und auf pure Erholung ausgerichteten Urlaub: intakte Landschaftsidylle, frische Bergluft, Sissi-Romantik, Mozart-Kugeln, pittureske Holzhäuser, weißblauer Himmel und ruhige Plätzchen zum Innehalten, handwerkliche Traditionen, Aktivtourismus, Schmankerl, freundliche Bewohner in Dirndl und Lederhose. In die zehn […]
Social me!