Mit dem E-Bike unterwegs im Salzkammergut

Die natürliche Kulisse der 76 Seen, malerischen Landschaften und Berge im Salzkammergut sowie kulturelle Gegebenheiten bedienen das Klischee von einem romantischen und auf pure Erholung ausgerichteten Urlaub: intakte Landschaftsidylle, frische Bergluft, Sissi-Romantik, Mozart-Kugeln, pittureske Holzhäuser, weißblauer Himmel und ruhige Plätzchen zum Innehalten, handwerkliche Traditionen, Aktivtourismus, Schmankerl, freundliche Bewohner in Dirndl und Lederhose.

In die zehn anmutigen Regionen des Salzkammerguts kommen Wanderer, Genussmenschen, Pilger, Ruhe Suchende und immer mehr Aktiv-Urlauber gleichermaßen. Denn das traditionelle Angebot wurde längst dem Bedarf moderner Touristen angepasst:

Wellness-Oasen, sportliche Wettbewerbe, ein ausgedehntes Radnetz und ein umfangreicher Service der Tourismusbüros –und betriebe. Sie haben sich auf sportliche junge und jung gebliebene Urlauber eingestellt: Ausflugsplaner, Tourenguides, Kartenmaterial, Fahrpläne und eine App helfen bei der Planung des Aufenthaltes. An vielen Orten ist freier WLAN-Zugang möglich, fiel mir besonders positiv auf. Andere europäische Urlaubsregionen stehen diesbezüglich weit hinten an.

Im Salzkammergut können Gäste sämtliche Sportgeräte ausleihen sowie Fahrräder und E-Bikes. Sehr oft machen das die Sportgeschäfte in den jeweiligen Orten selbst oder die E-Bike-Verleihstationen der Firma movelo Deutschland. Um auch in kurzer Zeit möglichst viel sehen und erleben zu können, bietet sich eine Tour mit dem E-Bike an. Geeignet ist das moderne Gefährt vor allem für jene, die naturnah das Salzkammergut erkunden möchten oder aus gesundheitlichen Gründen mit einem normalen Fahrrad an ihre körperlichen Grenzen stoßen würden. Das E-Bike ist ein Zugewinn an Mobilität.

Mit einem Movelo-Rad war ich für Sie unterwegs zu den Werkstätten traditionellen Handwerks im Salzkammergut. Begleiten Sie mich auf eine Radltour entlang des Wolfgangsees und des Hallstätter Sees und sehen Sie, was es dort zu entdecken gibt:

Charakter der Strecke
Sie fahren auf ca. 3 Meter breiten gepflasterten Wegen entlang von Hauptstraßen und Seeufern oder auf schmaleren Feld- und Wald- bzw. Wirtschaftswegen vorbei an Wiesen und Weiden, durch Waldabschnitte und beschauliche Siedlungen. Steigungen gibt es wenige. Die meist flachen Radwege sind ohne größere Anforderungen befahrbar, nur streckenweise wird es hügelig und manchmal auch anspruchsvoll. Die einzelnen hier vorgestellten Etappen umfassen ca. 15 Kilometer, mal mehr, mal weniger. Auch für ungeübte Biker kein Problem!

Gut informiert starten
Ausleihen, aufsitzen und los? lautet das Motto von Salzkammergut Tourismus. So einfach ist es tatsächlich, natürlich nach einer kurzen Einweisung durch den E-Bike-Partner movelo Deutschland. Mit im Gepäck: Kartenmaterial und ein Flyer mit geeigneten Touren und einer Auflistung von Ausleih- sowie Aufladestationen.

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.