Zum Schutz der Meere – deine Unterschrift zählt!

Vogelinsel
Vogelinsel

Für mich war es selbtsverständlich, die Petition der Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen illegale Fischrückwürfe zu unterzeichnen. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. macht sich seit vielen Jahren für den Schutz unserer Meere stark und warnt:

Bei der industriellen Fischerei landen unzählige Meerestiere und zu kleine, junge Fische, die nicht als Speisefisch verkauft werden können, ungewollt im Netz, zum Beispiel junge Dorsche. Damit diese zu kleinen Fische nicht auf die Fangquoten angerechnet werden, werden sie einfach halbtot zurück ins Meer geworfen. Diese Rückwürfe sind illegal und müssen sofort beendet werden! Sie rotten die Fischbestände von morgen aus, denn diese getöteten Jungfische können nicht mehr heranwachsen und somit keinen Nachwuchs mehr bekommen. Wenn es den Fischbeständen nicht gut geht, sind auch die regionalen Küstenfischer gefährdet.

Mindestens 100.000 Unterschriften möchte die Organisation an die zuständige Fischereiministerin Julia Klöckner übergeben – am besten noch vor der Festlegung der neuen Fischfangquoten im Oktober! Aber es fehlen noch einige Tausend Unterschriften.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Bitte macht mit, damit die Ausrottung der Fischbestände gestoppt wird!

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.