Urlaub mit Zertifikat

Hotelzertifikate

Siegel, Zertifikate, Klassifizierungen – damit wollen touristische Einrichtungen Eindruck schinden und mehr Gäste anlocken. Hängt die Qualität im Gastgewerbe wirklich an Zertifikaten?

Was sagst du als Urlauber zu Zertifikaten, wie Bio, Umweltsiegel, Wellnessbaum, Wellness im Kurort, Wellness, Wellness premium, Wellness premium sehr gut, Wellness premium excellent, Wellvital, Wellness-Stars, Wellnesshotel, Alpine-Wellness, Green Globe, Q, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, Der Schwan, Die Blume, Ökolabel, Familienfreundlich, Nachhaltigkeit, Baby- und Kinderbauernhöfe – … ? Diese Liste spiegelt nur einen Bruchteil der vergebenen Zertifikate wider. Ganz schön unübersichtlich, oder?

Wir haben unsere ganz eigenen Erfahrungen gemacht, denn wir testen anonym Hotels, um dann zu vergleichen: Hält ein Hotel, was es verspricht? Inwieweit stimmen die Bewertungen im Internet mit unseren Rechercheergebnissen überein?
In erster Linie aber wollen wir mit den Tests und unseren Meinungsbeiträgen eventuelle Fakes aufdecken.

Und schon sehen wir dem nächsten Problem entgegen: KI. Können wir dem, was wir im Internet lesen und sehen, noch vertrauen? Wie nahe kommen die dort gezeigten Fotos der Wirklichkeit?
Um das herauszufinden, fahren wir hin!

anonyme Hoteltests, Karte
Unsere Fotos sind echt (aber natürlich etwas bearbeitet), die Texte haben wir selbst verfasst. Am Ende eines Besuchs vergeben wir kein Zertifikat, sondern drücken mit der Vergabe von Perlen unsere meinungsbetonte Wertschätzung aus. Diese Perlen werden nicht wie im Bild gezeigt an der Hotelwand angebracht, sondern lediglich in unserem Magazin TENDENCY veröffentlicht. Welche Hotels wir bereits getest haben, seht ihr auf Google Maps.

Wir finden, dass es mit den Zertifikaten nun mal recht, oder was meint ihr? Was hältst du von all den Zertifikaten und welche Erfahrungen hast du mit ihnen gemacht?

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.