So schmeckt der Gulasch noch besser

Meine Freundin Rita gießt das angebratene Gulasch-Fleisch mit Brühe oder Wasser sowie einer Tasse Kaffee auf. Das war für Hobby-Koch und Kollege Thomas Biedermann Anlass, sein Rezept mit Kaffee zu verfeinern. Sein Urteil:

Ich bin überrascht. Das schmeckt durchaus lecker. Zudem hat während des 1-stündigen Köchelns des Gulaschs ein leicht kaffeehaltiger, aber auch bratensauciger Geruch meine Wohnung durchzogen.


Das Ergebnis seines Kochexperiments inklusive Bild stellt er den Leserinnen und Lesern von Hapke Media gerne zur Verfügung, vielen Dank dafür!

Foto: Biedermann

Foto: Biedermann

Zutaten
250 gr. Rindergulasch
2 Zwiebeln
1 Karotte
3 Chilischoten
6 Knoblauchzehen
eine Handvoll chinesische Mu Err- und Shiitake-Pilze
1 große Tasse Kaffee
300 ml Rinderbrühe
1 Tasse Wasser
etwas Tomatenmark
süßer Paprika, Salz, Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung
Die chinesischen Pilze 1 Std. in kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln,
Karotte, Knoblauch und Chilischoten kleinschneiden. Öl in einem Topf
erhitzen. Das Gemüse zusammen mit dem Gulasch anbraten. Die Pilze
dazugeben. Eine Weile köcheln, bis das Ganze etwas Saft gezogen hat.
Mit 1 Tasse Kaffee ablöschen. Die Rinderbrühe und das Wasser
dazugeben. Aufkochen lassen. Mit etwas Tomatenmark binden und mit viel
süßem Paprika und etwas frischem Pfeffer und Salz abschmecken. Bei
kleiner Hitze 1 Std. köcheln lassen. Dazu gekochte Klöße reichen.

Manchmal verfeinert Thomas auch mit etwas Senf, das gibt Schärfe. Ich mache das ebenfalls so.

Tags: , ,

Nichts verpassen und neue Beiträge abonnieren

Privatsphäre garantiert! Jederzeit abbestellbar!

einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Top