Slow Travel – bewusster reisen

Foto: Sundy-Praia/ © Géraldine Bruneel

Nicht unbedingt langsam, sondern eher entschleunigt reisen, sich Zeit nehmen für das, was gut tut, so in etwa darf man Slow Travel verstehen. Oder anders gesagt, die Hetze von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gehört nicht dazu. Vielmehr Land und Leute abseits der Touristenströme kennen lernen, auf einheimischen Märkten stöbern, das Mobilgerät mal Gerät sein lassen und vergessen, dass man alles auch teilen könnte. Bewussteres Erleben, das ist das neue Reisen. Nach Slow Fashion und Slow Food nun also Slow Travel.

Principe Island

Schauen wir uns einmal an, was eine Region in dieser Hinsicht zu bieten hat: die kleine westafrikanische Insel Principe Island. Sie liegt zirka 1000 Kilometer südlich der Kapverden im Golf von Guinea, ist gerade mal 18 Kilometer lang und acht Kilometer breit. Gerade groß genug für einen entspannten Urlaub, klein genug, um nicht dauernd mit den Massen an Erholungssuchenden zu kollidieren.

Spannende Begegnungen mit Einheimischen, stundenlange Spaziergänge an menschenleeren Stränden, anspruchsvolle Wanderungen zu längst vergessenen Kakaoplantagen, die der Dschungel zurückerobert hat und beindruckende Walbeobachtungsexpeditionen sind nur einige der Erlebnisse, die Reisenden häufig vor Augen führen, was nächste Schritte im eigenen Leben sein können. Die Allgegenwärtigkeit der Natur öffnet nachweislich neue Perspektiven, verspricht eine Pressemitteilung.

Gemeinsames Ziel der Regionalregierung von Príncipe und der Príncipe Foundation ist es, einen Beitrag zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklung der Insel Príncipe und zum Schutz ihrer einzigartigen Artenvielfalt zu leisten. Zusammengearbeitet wird in Schlüsselbereichen wie Meeres- und Landschaftsschutz, Bildung, ökologischer Landwirtschaft und gesellschaftlichem Engagement.
Das klingt nach einem richtig tollen Urlaub.

Wie kommst du hin?

Das Inselparadies ist per Direktflug ab Lissabon ausschließlich über die Hauptstadt Sao Tomé zu erreichen. Nur 35 Flugminuten sind es von Sao Tomé nach Principe.
Quelle: Pressemitteilung über Principe Island ohne weitere Angabe/via Agentur

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.