Früh müht sich, was ein Pflänzchen werden will

Blatt der Kalanchoe

Am Anfang war das Blatt. Es steht ab sofort unter meiner besonderen Beabachtung. Nicht nur, weil es ein Geschenk von Wolfgang Iglhaut ist, Inhaber der Gärtnerei Iglhaut in Cham, sondern weil sich aus diesen zehn Zentimetern Blatt einmal eine stattliche Kalanchoe beharensis entwickeln wird, sagt der Fachmann mit dem „grünen Daumen“. Einfach so.

Nun liegt es da am Fenster meines Büros auf einem Glasteller immer in Blickweite. Ab und zu solle ich etwas Wasser darauf sprühen, mehr nicht. Nach einiger Zeit bilden sich an der Blattunterseite kleine Wurzeln. Das Blatt selbst verliert an Farbe und schrumpelt ein wenig. Als die Wurzeln ca. einen halben Zentimeter lang sind, lege ich das Blatt in lockere Erde, natürlich auch vom Gärtner Iglhaut. Ich befeuchte die Erde mit einer Sprühflasche, damit das Blatt nicht zu faulen beginnt. Es dauert ein einige Zeit, bis sich das erste Pflänzchen zeigt.

KalanchoeDie Kalanchoe ist lansam aber sicher erwachsen geworden und erfreut sich bester Gesundheit. Sie steht an einem sonnigen Südfenster. Ich habe die Kalanchoe noch einmal umgetopft, weil sich aus dem Blatt mehrere Pflanzen gebildet hatten. Vielleicht muss ich sie später doch vereinzeln, doch momentan wachsen die Pflanzen in der Gruppe noch gerade.

Probiere es ruhig auch aus, vielleicht hast du ja auch so einen freundlichen Gärtner wie ich, der dir ein Blatt schenkt!

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.