Die wilden Sechziger sind zurück – im Schlafzimmer

[Werbung] Rein rechnerisch gehören die Hippies der Sechziger zur Zielgruppe des Unternehmens von der Thannen Luxury Bedding. Und was lieben die Blumenkinder von einst? Blumen! Mit der luxuriösen Bettwäsche-Kollektion trifft das Unternehmen also genau ihren Geschmack. Und den der jungen Wilden von heute, doch mit modifizierten Prioritäten: Sie schätzen an der Bettwäsche nicht nur das ansprechende modern interpretierte Blumen-Design, sondern höchste Qualität und Nachhaltigkeit!

Inwieweit die Ideale der Flower-Power-Bewegung von einem humaneren und friedlicheren Leben im heutigen Lifestyle der einstigen Hippies mitschwingen, kann man nur erahnen. Studien belegen, dass die junge Generation von heute beim Kauf auf Langlebigkeit von Produkten achtet und ein anderes Verständnis von Wertigkeit und Luxus hat. Gesundheit und Wohlbefinden stehen stark im Fokus, ebenso ein ressourcenschonendes Design, das zum Umweltschutz beiträgt.

Das neue Verständnis von Wertigkeit spiegelt sich auch in der Farbigkeit wider. Das Erscheinungsbild muss nicht immer gleich „Öko“ sein. Was in der Flower-Power-Bewegung die Sonnenblume war, sind heute Blumen in beruhigenden Pastelltönen, die eine weiche und einfache Ästhetik zum Ausdruck bringen. Sie finden sich in der Bettwäsche des Unternehmens von der Thannen Luxury Bedding wieder.

Nachhaltige Bettwäsche aus dem Hause von der Thannen Luxury Bedding trifft den Geschmack der Zeit

Die von floralen Mustern geprägte und nachhaltige produzierte Bettwäsche-Kollektion wird als wertig empfunden. Das Unternehmen belegt mit Fakten: Die verarbeiteten Stoffe kommen aus Österreich und sind OEKO TEX 100 zertifiziert. Lange Transportwege entfallen. Fadengerade Schnitte, reißfeste Nähte, die Feinheit des Garns und Sorgfältigkeit sorgen für Langlebigkeit und zeugen von Qualität. Bei der Verpackung wird der Umwelt zuliebe auf Plastik verzichtet.

Naturnahe Blumenprints, handgemalte Aquarelle und sanfte Pastellfarben

Designs, wie Monet White, Maria Theresa und English Rose laden zum Eintauchen in einen romantischen Garten ein. Hier dürfen sich die Hippies von damals und heute dem Farbenrausch hingeben, in floralen Mustern von guten alten und neuen Zeiten träumen und dabei die Hymne der Blumenkinder von Scott McKenzie hören …

Dabei werden sie feststellen, dass die Botschaft der Flower-Power-Bewegung ihre Bedeutung nicht verloren hat: Werdet euch eurer eigenen Möglichkeiten bewusst, pflegt einen empathischen und verantwortungsbewussten Umgang miteinander.

… Be Sure to Wear Some Flowers in Your Hair BED ...

  • Tendency auf verschiedenen Geraeten

    ABONNIERE DAS MAGAZIN

    als gedruckte oder digitale Version

  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einem Kaffee oder auch zwei;) DANKE!

  • Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung über den gespendeten Betrag können wir Ihnen leider nicht ausstellen. Hapke Media (Verlag) sowie die Publikation (Tendency) sind nicht als gemeinnützige Organisation gelistet, sondern als Zeitschrift bzw. Verlag. Deine Unterstützung ist demnach keine Spende im steuerrechtlichen Sinne.

    Bis zu einem Betrag von 250 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges/Zahlungsbeleges von PayPal.

    PayPal erhebt Gebühren.