Wie du mit Intervallfasten abnehmen kannst
Auf Schlemmen verzichten ist nicht deine Stärke? Meine auch nicht. Aber, so hört man, kann man mit Intervallfasten dennoch abnehmen, wenn sich das Schlemmen in normalen Grenzen hält und die Fastenzeiten eingehalten werden. Abnehmen sollte, das wünschen wir uns alle, möglichst einfach und alltaugstauglich funktionieren.
Beim Intervallfasten kann man ganz individuell eine Methode wählen. Meiner Vermutung nach ist 16:8 leichter zu bewerkstelligen. In acht Stunden pro Tag darf man essen, 16 Stunden muss man fasten, am besten nachts, denn während des Schlafes tut man sich leichter mit dem Fasten.
Die Methode 5:2 funktioniert so: 2 Tage Fasten, 5 Tage ausgewogenen essen, und zwar ohne strengen Diätplan. Wichtig ist, dass die Diät, egal wie sie heißt, leicht geht und mit Verstand und Vernunft gegessen wird.
Wir wollen mehr über Intervallfasten wissen und hören uns einen Podcast mit der Ernährungsexpertin Dr. Tanja Werner aus München an. Sie befolgt die 6:1-Version mit einem Fastentag pro Woche, das gehe immer.
Im folgenden Audiobeitrag erklärt Dr. Werner:
Was heißt das denn konkret?
Was passiert während des Intervallfastens in unserem Körper – welche Abläufe werden da in Gang gesetzt?
Was kann man tun, wenn die Pfunde einfach nicht purzeln wollen?
Social me!