Webseiten autorisieren


Das 2009 von Google, Mircosoft und Yahoo eingeführte Canonical-Attribut soll verhindern, dass Seiten mit doppelten Inhalten auf einer Domain abgestuft werden.

Mit der Einführung des „canonical“-Attributs wird eine Website gegenüber Google als bevorzugt gekennzeichnet. In der Praxis bedeutet dies, dass nur die autorisierte Version mehrerer ähnlicher Seiten für die Suchergebnisse indiziert wird.

Oder um mit den Worten von Google zu sprechen:

Durch das Hinzufügen dieses Links und des entsprechenden Attributs können Eigentümer von Seiten identische Inhalte identifizieren und Google folgenden Vorschlag unterbreiten: „Von allen Seiten mit identischen Inhalten ist diese Seite am hilfreichsten. Daher sollte diese Seite in den Suchergebnissen bevorzugt werden.“


Im Head-Bereich der Website muss der Webmaster zur Autentizifierung folgenden Code eingefügen:

Google empfiehlt, hier mit absoluten Link-Pfaden zu arbeiten.

Tags: ,

Nichts verpassen und neue Beiträge abonnieren

Privatsphäre garantiert! Jederzeit abbestellbar!

Top