Frohe Festtage – felices navidades – Merry Christmas
Dies Video kann in Ihrem Browser nicht wiedergegeben werden.
Dies Video kann in Ihrem Browser nicht wiedergegeben werden.
Dass Hau’-drauf-Marketing nicht mehr funktioniert, hat sich noch nicht ĂĽberall herumgesprochen. Und auch nicht, dass Werbung manchmal ganz gut ohne Marketingsprache auskommen kann. Noch immer wird die AIDA-Formel ĂĽberstrapaziert, indem Unternehmen ihre Kunden anschreien, um auf beinahe penetrante Weise Aufmerksamkeit zu erzielen. Doch wenn alle schreien, wird es ziemlich laut. Keiner hört mehr das, was […]
Warum Unternehmen gute Web-Inhalte brauchen –
Eine praxisnahe Betrachtung von Webentwicklerin und Journalistin Ramona Hapke
Die meisten Unternehmen haben eine Webseite, viele sind in sozialen Netzwerken aktiv. Immer neuer Content muss her. In dem Beitrag erhalten Unternehmen Hinweise fĂĽr ihre Content-Strategie.
Aus dem Inhalt
– Themenwahl
– Tonalität
– neue Texte braucht das Web
– Qualität
– Workflow
– Content verbreiten
– Medienarten
– Unter der Haube: fertige Inhalte verwalten
Der Auftrag geht nicht an den besseren Preis, sondern an den besseren Verkäufer. In vielen Fällen ist es wohl so, wie Daniel Ritz argumentiert. In eine ähnliche Richtung geht eine Aussage, die ich schon frĂĽher einmal von einem Marketer gehört hatte: Man solle sich nicht ĂĽber den Preis definieren. Was meinen Sie? Wie ist Ihre […]
Die „Rauchzeichen“ in der PR stehen auf Social Media. Wer eine Pressemeldung (2.0) publiziert, präsentiert Journalisten und Interessierten nicht nur eine schöne bunte Medienwelt mit bewegten Bildern. Das Social-Media-Release ist zum Vernetzungs-Werkzeug avanciert. Es enthält neben dem eigentlichen Pressetext multimediale Inhalte unterschiedlicher Formate sowie VerknĂĽpfungen zu diversen Diensten im Web, wie Kalender, Life-Streams u. v. a. In ihm wiederspiegeln sich verschiedenste Kommunikations-Aktivitäten des Unternehmens in sozialen Medien.
Der Beitrag richtet sich an PR-Verantwortliche und Webmaster, die die Anforderungen der PR-Leute programmiertechnisch umsetzen mĂĽssen.
In Trainingsvideos, Firmenpräsentatioen und anderen professionellen Videos werden kurze Intros vor dem eigentlichen Inhalt platziert. Das Programm Camtasia hält dafĂĽr in der Bibliothek eine Reihe von Beispielen bereit, die bearbeitet werden können. Ebenfalls mitgeliefert werden etliche Musikclips, um ggf. das Video mit Sound zu hinterlegen. Auch das Nachvertonen mit Mikrofon oder einem guten Headset ist […]
[Dieser Beitrag ist veraltet.] In WordPress werden custom post types häufig dazu verwendet, Portfolios oder Produkte anzuzeigen. Im Prinzip kann man mit benutzerdefinierten Inhalts-Typen alles Mögliche ausgeben lassen. Ich habe nach dem Vorbild des dänischen Entwicklers Jesper Johansen einen Downlaod-Bereich für Pressematerial realisiert. Die Anleitung dazu fand ich auf seiner Website http://jayj.dk.
Kundschaft nie ĂĽber den Preis enttäuschen – und andere No-Goes …
Social me!