Spargel mit Bozner Soße vom Buschenschank
Reisehunger im wörtlichen Sinne kann man mit einem Südtiroler Rezept stillen. Nun ja, nicht ganz, aber als Vorspeise sozusagen. Wir servieren heute Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Bozner Soße, eine Delikatesse aus Südtirol. Spargel wird vor allem rund um Terlan im Süden kultiviert. Eine Anekdote offenbart, wie es zum Namen der Beilage kam:
Einst war es bei den noblen Boznern en vogue, im Frühjahr zum Spargelessen aufs Land zu fahren. Allerdings fehlte die passende Soße. So brachten sie selbst gekochte Eier mit, verfeinerten sie mit Essig und verspeisten die Mixtur mit den edlen Stangen im Lokal. Die Terlaner Wirtinnen waren natürlich wenig begeistert von dem „Gepansche“ am Tisch. Eine aber machte aus der Not eine Tugend und optimierte die Mischung mit Senf, Öl und Schnittlauch – die Bozner Soße war geboren.

Beim Buschenschank Oberlegar in Terlan, Mitglied beim Südtiroler Siegel „Roter Hahn“, gibt’s zum Spargel mit Bozner Soße Wein aus Eigenanbau. Foto: „Roter Hahn“/Frieder Blickle
Spargel mit Bozner Soße vom Buschenschank Oberlegar in Terlan/Südtirol
Rezept von Bäuerin Helene Schwarz
(für 4 Personen)
Zutaten
16 Stangen weißer Spargel
20 g Butter
Salz
Zucker
150 ml Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Senf
Schnittlauch
2 EL Mayonnaise
3 gekochte Eier
Salz
weißer Pfeffer
Zubereitung
Den Spargel waschen und schälen. 20 Minuten in Salzwasser, Butter und einer Prise Zucker kochen. Für die Soße die gekochten Eier hacken. Essig, Senf, Olivenöl, Schnittlauch und Mayonnaise aufmixen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Eiern mischen und zum heißen Spargel reichen.
Social me!