Mozarts Reisetorte neu aufgelegt
Torte als begehrtes Mitbringsel aus St. Gilgen

Nannerl zog 1784 in das Geburtshaus ihrer Mutter in St. Gilgen“ Nannerl zog 1784 in das Geburtshaus ihrer Mutter in St. Gilgen.
Denn: Wolfgang Amadeus Mozart, so erzählt man sich, soll eine Naschkatze gewesen sein soll. Seine Mutter hat ihn mit genialen Kompositionen aus ihrer Küche
verwöhnt.
Besonders eine Torte hatte es ihm so sehr angetan, dass er selbst auf seinen zahlreichen Reisen nicht auf sie verzichten wollte. In kleinen Holzkisten verpackt war sie ständiger Wegbegleiter des unvergessenen Komponisten,
erfahren die Besucher auf der Internetseite der Konditorei.
Heute wird die Reisetorte wieder gebacken – bei Dallmann. Sie ist eine der stilechten Souvenirs, die Touristen gerne aus St. Gilgen mitbringen. Die Konditorei Dallmann bäckt diese Torte zu Ehren Mozarts nach dem alten Rezept aus der Mozartzeit und nannte sie Mozarts Reisetorte.
Wolferls liebste Komposition
zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit und einen exzellenten Geschmack aus,
schwärmt der Zuckerbäcker.

Wer die Torte und auch andere kulinarischen Erinnerungen an Mozart probieren möchte, kann sie sich auf der Internetseite der Konditorei http://www.dallmann.at/ nach Haus bestellen.
Social me!