Mit der News-Rebublic-App bleibst du immer auf dem neuesten Stand
Mit der globalen App für Content-Creation und Kommunikation kannst du dir die Welt auf deinen Rechner und/oder dein Mobildgerät holen und empfängst individualisierte Nachrichtenströme, bspw. Meinungsbeiträge, Artikel zu unterschiedlichen Themen, Videos und Fotos. Die App ist für unterschiedliche Betriebssysteme und aktuell in 37 Sprachen verfügbar.
Der Betreiber ByteDance, 2012 gegründet von Yiming Zhang , ist getrieben von der Leidenschaft, Menschen mit Informationen zu verbinden. Das alleine ist in Anbetracht der Informations-Überflutung ja nun keine Kunst, allerdings arbeitet News Republic mit der KI-Technologie (künstliche Intelligenz), englisch AI-Technologie (artificial intelligence ) genannt. Sie ist Teil der Informatik und befasst sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und maschinellem Lernen.
Yiming saw an opportunity to combine the power of artificial intelligence with the growth of mobile internet to revolutionize the way people consume and receive information.
Personalisierte Empfehlungssysteme erlauben es Nutzern, Inhalte entsprechend ihrer Interessen zu finden und über das zu kommunizieren, was sie bewegt. Dabei gelten strenge Richtlinien, was sich als ein ganz besonderes Merkmal bei News Republic herausstellt: Fairness, Freundlichkeit und ein offener Austausch haben einen wichtigen Stellenwert, Belästigung und Cybermobbing werden bestraft.
Dass uns als Verlag die berufliche Neugier gepackt hat, führt dazu, uns diese App einmal genauer anzusehen. Dazu haben wir uns bei der News-Republic-Redaktion zum „Experten“ ernennen lassen. Seit gestern nun speisen wir als Redaktion „Hapke Media“ in den News-Reader News Republic ein, indem wir in einem Backend für Experten Artikel anlegen sowie Videos und Fotos hochladen bzw. verlinken, damit sie im Nachrichtenstrom erscheinen. Mit der Synchronisierungsfunktion können wir Inhalte bestimmter Social-Media-Kanäle und Blogs ebenfalls bereitstellen.
Doch einfach so reinwerfen ist nicht. News Republic legt wert auf gemeinschaftliche Sicherheit, Contentqualität, Moderation, geistiges Eigentum und Datenschutz. Werbung innerhalb von Content ist tabu, die behält sich ByteDance vor. So passiert es schon mal, dass (synchronisierte) Inhalte während der Prüfung durch News Republic durchfallen, d. h. abgelehnt werden. Dafür kann es auch Minuspunkte geben! Wo sonst gibt es solch ein strenges Kontrollsystem? Als Experte darf ich übrigens Artikel als besonders interessant empfehlen, das dürfen gewöhnliche Nutzer nicht.
Unser Überprüfungssystem stellt sicher, dass wir allen Nutzern qualitativ hochwertige Inhalte und ein Premium-Erlebnis bieten. Jeder Beitrag, der auf News Republic veröffentlicht wird, wird zuerst von Computern und dann von menschlichen Redakteuren anhand unserer Inhaltsstandards überprüft.
Die News-Republic-App
News Republic ist ein News-Reader mit einer übersichtlich gestalteten Oberfläche, wo ihr Nachrichten aus den gewünschten Themenbereichen und/oder Quellen abonnieren oder abwählen könnt.
Artikel eurer Themen/Quellen (geordnet nach Kategorien, z. B. bekannte Zeitschriften, Zeitungen) werden in einem Feed mit einem großen Bild und der Überschrift dargestellt. Auf Wunsch werden komplette Artikel anzeigt, so dass ihr die Webseite eines Content-Anbieters nicht separat aufsuchen müsst.
Als weitere Option steht Video-Feed zur Verfügung.
Zahlreiche Bewertungs- und Teilungsfunktionen erlauben das schnelle Teilen und fördern den Meinungsaustausch. Lieblingsartikel können gespeichert werden. Schnell hat man als Nutzer wirklich nur das auf dem Schirm, was einen interessiert, und das aktuell und fortlaufend.
Personalisierte Anzeigen können abgewählt werden, jedoch nicht generell Werbeeinblendungen.
Ob News Republic zusätzliche Reichweite für meine Artikel und Tweets generiert, werde ich beobachten. Im Augenblick sind noch nicht alle Inhalte synchronisiert. Zusätzlich werde ich News im Backend für Experten einstellen in Form von Text, Bild und Videos. Die Implementierung von Audioformaten werde ich vielleicht einmal vorschlagen.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
Social me!