Tipps

Neuigkeiten, kurz berichtet, Ratgeber, Ressourcen, Fundgrube, Schon gewusst? Allerlei

Mit wenigen Klicks Goldschrift in Photoshop gestalten

Mit wenigen Klicks Goldschrift in Photoshop gestalten

In wenigen Schritten zu schönen Metallic-Schrifteffekten Preset auf der Internetseite tutkit.com herunterladen (kostenpflichtig) und entpacken Photoshop öffnen und ASL-Dateil im heruntergeladenen Ordner per Doppelklick installieren zu bearbeitende Datei mit Text öffnen oder anlegen, Text markieren Fenster => Stile aufrufen gewünschten Metalliceffekt anklicken optional mit Rechtsklick auf das Effekte-Symbol (fx) klicken und Effekt ggf. anpassen Datei […]

mehr lesen →

mehr lesen →

So verwandelst du Fotos mit Fatasy-Presets

So verwandelst du Fotos mit Fatasy-Presets

Natürlich kannst du mit den Fantasy-Presets (Voreinstellungen) von Tutkit ziemlich gruselige Halloween-Szenen gestalten, aber beispielsweise auch coole Portrait-Looks mit abgestimmten Licht- und Schattenspielereien.

mehr lesen →

mehr lesen →

Soße klumpenfrei binden

Soße klumpenfrei binden

Damit Bratensoße eindickt, lasse ich sie langsam und lange unter Rühren köcheln. Wenn es schenller gehen soll, rühre ich eine Soßenbindung an. Dazu fülle ich Speisestärke oder Mehl und kaltes Wasser im Verhältnis 1:1 in ein kleines Glas. Schraubdeckel drauf und: Shake it! Nach kräftigem und kurzem Durchschütteln dann die Flüssigeit langsam in die Soße […]

mehr lesen →

mehr lesen →

Rosen und Weinanbau

Rosen und Weinanbau

Schon oft habe ich mich auf meinen Reisen in Spanien oder Italien gewundert, warum Rosenstöcke am Anfang eines Weinspalieres stehen. Kurzerhand fragte ich bei meinem Besuch auf der Farm Cal Tudela, was es damit auf sich hat. Der verantwortliche Gartenbauer erklärte, dass Mehltau zuerst Rosen befällt, dann erst den Weinstock. Die Rosen sind sozusagen ein […]

mehr lesen →

mehr lesen →

Blumenkohl und Brokkoli kochen

Blumenkohl und Brokkoli kochen

Chlorophyll sei sehr wichtig für unseren Organismus, erklärte uns die spanische Köchin Mireia Anglada. Daher sollte das Gemüse generell nur 3 bis 5 Minuten gekocht werden, sonst ist der Verlust an Vitamin C zu groß.

mehr lesen →

mehr lesen →

Regelübersicht zur Schreibung von Anglizismen

Regelübersicht zur Schreibung von Anglizismen

Schnell zur Hand: Auf einer DIN-A4-Seite habe ich die wichtigsten Regeln zur checkliste_anglizismen für Sie zusammengefasst. Anhand von Beispielen und weiterführenden Hinweisen über einige Besonderheiten können Sie Wörter aus dem Englischen besser einer Regel zuordnen.

mehr lesen →

mehr lesen →

Allinkl – Rundrumpakete für Start-ups und etablierte Firmen

Allinkl – Rundrumpakete für Start-ups und etablierte Firmen

Jeder fängt man klein an, so auch Blogger, Kleinunternehmer und Firmen. Welches Projekt man auch immer beginnt, es gibt eine Menge Kleinkram drumherum zu organisieren und zu stemmen, auch finanziell. Wohl deshalb unterstütze ich auch manche Anfänger-Projekte mit einem saftigen Anzeigenrabatt. Es ist erst drei Jahre her, dass wir unser Magazin TENDENCY an den Start […]

mehr lesen →

mehr lesen →

Leinöl einfrieren

Leinöl einfrieren

Leinöl ist wegen seines hohen Omega-3-Gehalts nur etwa drei Monate haltbar. Verbraucht man es nicht rechtzeitig oder hat man sich einen größeren Vorrat zugelegt, kann man es einfrieren! Allerdings: Mit anderen Ölen klappt das nicht! Diesen Tipp erhielt ich von einer Mitarbeiterin des Shops Bruno Zimmer.

mehr lesen →

mehr lesen →

Welchen Energieausweis benötigt Ihre Immobilie?

Welchen Energieausweis benötigt Ihre Immobilie?

Hauseigentürmer, die ihr Haus in naher Zukunft verkaufen, vermieten oder verpachten wollen, müssen beim Verkauf einen aktuellen Energieausweis vorlegen; entweder den Bedarfsausweis und den Verbrauchsausweis. Letzterer basiert auf den Verbrauchswerten der vergangenen drei Jahre.

mehr lesen →

mehr lesen →

DSGVO-Mustervorlagen herunterladen

DSGVO-Mustervorlagen herunterladen

Nach der Installation der neuen Lexware-Business-Plus-Version 2019 versorgt mich das Programm immer wieder mit Angeboten zu Webinaren oder Hinweisen, bspw. jüngst zu Mustervorlagen bezüglich der DSGVO. Ob DSGVO-Datenschutzhinweise, Auskunftschreiben oder Verarbeitungsverzeichnis, mit Klick auf den Link werdet ihr fündig! Das Ausfüllen macht zwar keinen Spaß, dennoch müssen auch Kleinunternehmer, bspw. gewerblich tätige Blogger, alle nötigen […]

mehr lesen →

mehr lesen →

Top