HTML5 und CSS3 lernen
Fahren Sie mit der Maus über den folgenden Text. Was Sie hierbei sehen, ist keine Animation mit JavaScript, sondern reines CSS3.
Das ist ein animierter Text mit CSS3.
Momentan werden die Spezifikationen von CSS3 nicht von allen Browsern unterstützt, und wenn doch, nicht einheitlich. Trotzdem: HTML5 und CSS3 sind die Zukunft. Webmaster sollten sich mit den Standards beschäftigen, denn in Teilen können sie heute schon eingesetzt werden.
Im Trainingsvideo „HTML5 und CSS3 – die neuen Webstandards im Praxiseinsatz“ erklärt Peter Kröner anhand zahlreicher Beispiele, was man mit HTML5 und CSS3 heute schon machen kann. Er erspart uns aber nicht, einen Blick in die „furchteinflößende“ HTML5-Spezifikation zu werfen. Pflichtlektüre sozusagen.
Ich habe mir das Video angesehen. Es richtet sich an Einsteiger. JavaScript-Kenntnisse sind allerdings für einen Teil der Ausführugen wünschenwert. Als Einstieg reicht es meiner Ansicht nach aus, anhand der mitgelieferten Übungsdateien den Schritt in HTML5 und CSS3 zu wagen und die Scripte zunächst so zu verwenden, wie sie vorgegeben sind.
Social me!