großes „I“ innerhalb eines Wortes

Weder in der neuen noch in der alten Rechtschreibung ist die Verwendung des großen „I“ innerhalb eines Wortes vorgesehen.
Man findet diese Form jedoch häufig, so dass davon auszugehen ist, dass diese Schreibweise mehr und mehr Akzeptanz erfährt.
Sprache spiegelt Veränderungen im Leben der Sprecher wieder, so dass die Aufnahme des Binnen-I in Wörterbücher und Grammatiken für die Zukunft denkbar erscheint.

BürgerInnen; SchülerInnen

 

In der Schweiz ist die Binnen-I-Schreibung häufiger als in Deutschland anzutreffen.

Ob sie im eigenen Sprachgebrauch zur Anwendung kommen sollte, ist u. a. abhängig von der zu erwartenden Wirkung auf den jeweiligen Empfänger.

Ausführliche Betrachtungen zum Binnen-I finden sich u. a. auf diesen Internetseiten:

Tags: , , ,

Nichts verpassen und neue Beiträge abonnieren

Privatsphäre garantiert! Jederzeit abbestellbar!

einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Top