Google Apps für Unternehmen
Google Apps gibt es schon lange. Sie rückten kürzlich mit einer Meldung zur Kostenpflicht in den Fokus der Medien. Manch einer dachte sofort, er müsse nun für Google Kalender oder Google Mail etwas bezahlen. Dem ist aber (derzeit) nicht so. Hapke Media fragte bei einem Experten für Google Apps nach. Consultant Siegfried Hirsch aus München fasst kurz zusammen, worum es bei Google Apps geht:
Unternehmen, die Google Apps buchen (momentan für 40 Euro pro Nutzer und Jahr), greifen auf einen (anderen) Google-Server zu, für den Google 99,9 Prozent Verfügbarkeit zusichert.Die kernprodukte sind Mail, Kalender, Dive, Docs und Sites. Diese Dienste werden auf der Webseite von Google näher beschrieben.
Für die Nutzung von Google Mail stehen dem Nutzer 25 GB zur Verfügung. Für Backups und andere Maßnahmen der Datensicherung/Archivierung können Google-Apps-Nutzer auf den Dienst „Vault“ aufrüsten.
Social me!