Einige Hotels auf Mallorca öffnen zu Weihnachts-/Neujahrsfeierlichkeiten

Der Tourismusverband Fomento del Turismo de Mallorca informiert über derzeit geöffnete Hotels auf der Insel Mallorca. Dazu gehört das Hotel Portixol, das wir 2015 besucht hatten.

Weihnachten auf Mallorca

Foto: FOMENTO DEL TURISMO DE MALLORCA

In Palmas exklusivem Stadtviertel Portixol gelegen überrascht das gleichnamige Hotel „Portixol“ mit seinen 25 Zimmern und gewissen Extras. Das ansprechende Design, ein Mix aus mediterranem Flair und skandinavischer Leichtigkeit, trägt die Handschrift des schwedischen Hotel-Ehepaars Johanna und Mikael Landström. Die Nähe zum Flughafen, zur Innenstadt und zu den First-Class-Golfplätzen macht das „Portixol“ zu einem attraktiven „Place to be“. Sein Restaurant mit Terrasse am Meer ist längst zu einem angesagten Feinschmeckertreff der Region avanciert. Zu Fuß auf der Promenade am Meer, mit dem hoteleigenen Rad oder per Bus sind Gäste in kurzer Zeit mitten drin im Leben der Inselhauptstadt.

In einem älteren Mallorca-Video berichte ich von einem Besuch im Herbst:

Diese Hotels sind ebenfalls über die Feiertage geöffnet:

  • El Llorenç Parc de la Mar, Palma
  • Boutique Hotel Can Alomar, Palma
  • Can Bordoy Grand House & Garden
  • Hotel Son San Jordi, Pollensa
  • Ecocirer, Soller
Weihnachten auf Mallorca

Foto: FOMENTO DEL TURISMO DE MALLORCA

Weihnachtsmärkte

Eine Vielzahl von Weihnachtswaren, darunter alles, was man für die eigene Weihnachtskrippe benötigt, wird jetzt auf den beiden Hauptplätzen Palmas angeboten: Plaza Major und Plaza España (2. Dezember – 7. Januar) und auf den Wochenmärkten auf der ganzen Insel.

Misa de Gallo

Die traditionelle Weihnachtsmesse findet nach dem Hauptweihnachts-Abendessen am 24. Dezember in Kirchen auf der ganzen Insel statt. Dazu gehören die Kathedrale von Palma um 23.00 Uhr und das Kloster Lluc um 22.00 Uhr.

Weihnachtsturrón

Der traditionell zu Weihnachten gegessene Turrón ist eine traditionelle Süßigkeit, die aus einer Mischung aus Honig, Eiern, Zucker und gerösteten Nüssen hergestellt wird. Seine Ursprünge reichen vor über 500 Jahren bis in die Zeit der Mauren zurück. Heute gibt es Turrón in allen möglichen Sorten und Geschmacksrichtungen. Einige der besten hausgemachten Sorten kann man in traditionellen Feinkost- und Konditoreien auf der ganzen Insel kaufen, und in Palma ist eine der bekanntesten in Fornet de la Soca, wo der Besitzer und Bäckermeister Tomeu Arbona die ältesten Rezepte der Insel erforscht hat, um einen Geschmack von Mallorca von vor Jahrhunderten wieder herzustellen.

Auswärtiges Amt warnt

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien wird derzeit mit Ausnahme der Kanarischen Inseln aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt.

Die nächste Evaluierung der Inzidenzwerte findet am 15. Dezember statt. Wie die Mallorcazeitung berichtet, sähe sich die Balearen-Regierung bei ausbleibendem Rückgang des Schwellenwertes gezwungen,

das Anti-Covid-Protokoll der Phase 4 anzuwenden. Für die Feiertage bedeutete dies eine nächtliche Ausgangssperre ab 22 Uhr sowie das Verbot, die Innenräume von Restaurants und Cafés zu benutzen. Aktuell ist die Gastronomie auf Mallorca unter Auflagen geöffnet. Die Ausgangssperre gilt zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens.

(Quelle: https://www.mallorcazeitung.es)

Tags: , , , ,

Nichts verpassen und neue Beiträge abonnieren

Privatsphäre garantiert! Jederzeit abbestellbar!

einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Top