Ein Herz für Tiere
Seit heute gibt es in diesem Blog die Kategorie Mensch & Tier. Nicht verwunderlich, denn die Zahl der Haushalte mit Tier steigt stetig an, das Thema kann man gar nicht auslassen!
Die großen und kleinen tierischen Lieblinge gehören zu unserem Lifestyle, sind Freunde und Familienmitglieder geworden.
Was liegt also näher, Ratschläge auszutauschen, von schönen Momenten zu erzählen, Missstände anzuprangern?
Nein, es soll kein Tierblog werden, denn das können andere viel besser, wie bspw.
Tier hilft Mensch
oder Gott in Berlin
, zwei Blogs, über die ich gerade gestolpert bin. Sie zeigen, wie wichtig Tiere für unser Leben sind.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Tieren beschränken sich zumeist auf das Verhältnis zu unserem „Enkelhund“. Aber wer wie ich auf dem Land lebt, nennt auch Hühner, Katzen, Fische, Vögel und Kleintiere seine Freunde. In der Region leben viele Wildtiere. Auch sie brauchen unsere Aufmerksamkeit. Denn eine intakte Umwelt ist letztlich auch für uns Menschen überlebenswichtig. Nur haben das noch zu wenige begriffen, leider.
Ganz aktuell wird der Umgang mit wiedergekehrten oder aus einem Gehege entflohenen Wölfen hier im Bayerwald diskutiert, ein Thema, das auch der World Wildlife Fund (WWF) begleitet.
Wenn Sie ein Herz für Tiere haben, werden Sie Pate oder unterstützen Sie die Kampagnen der Umweltstiftung WWF Deutschland!
Wenn ich ganz ehrlich bin, wurde ich heute Abend von einer Fernsehberichterstattung über die Haltung von Pelztieren geradezu angestachelt, mich endlich öffentlich der Mensch-Tier-Beziehung in diesem Blog zu widmen. Wo haben wir das nochmal gehört: Die Welt ein bisschen besser machen
, in der Bibel, in einem Film, in unserem Herzen?
Social me!